
Neues Layout, neues Papier. Bewährte Qualität und Leidenschaft fürs Wandern.
Das Wandermagazin SCHWEIZ erscheint in neuem Layout und auf neuem Papier. Auf den Inhalt kommt es an, doch auch das Äussere einer Zeitschrift oder eines Buches ist entscheidend für den Gesamteindruck. Die Naturverbundenheit unseres geschätzten Publikums spiegelt sich neu auch in der Produktion und Gestaltung des Wandermagazins wider.
Recycling bedeutet nicht, auf Qualität verzichten zu müssen. Das neue Papier garantiert nach wie vor hochwertige Druckerzeugnisse, wie Sie an der neuesten Ausgabe des Wandermagazin SCHWEIZ selbst erleben können. Das verwendete Papier ist ausserdem FSC®-zertifiziert und damit Ressourcenschonend aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.
Neue Produkte:
MSR Revo Trail - Schneeschuhe

NodricGrip - Spikes zum Wandern

Level Spider Plus Handschuhe

Level Ski Alper Light Handschuhe

Die 66 schönsten Schneeschuhtouren der Schweiz

01/2023 Schneeschuhzeit


Buff Schlauchtücher
Ein Familienbetrieb im Westen von Barcelona und eine simple Idee. Joan Rojas Leidenschaft war der Grundstein für unser legendäres, multifunktionales, nahtloses Schlauchtuch, vor mehr als 25 Jahren. Er war auf der Suche nach einer warmen, schützenden Lösung gegen Wind und Kälte aber auch gegen die Sonne, während er mit seinem Motorrad über die Landstraßen Kataloniens tourte. Geboren aus dem Plan das Leben in vollen Zügen zu genießen, liebten die Menschen es sofort. Bald darauf wurde der Markt aufgerüttelt und BUFF® war geboren.
Rucksäcke und Wanderstöcke für Ihre nächste Wanderung
Tatonka Storm 25 Recco

TRAIL TREKKING - Herren


Gaskocher Lite Plus Stove

Das Magazin zum Wandern, Reisen und Entdecken - Das Orginal seit 1927 (ehemals Revue Schweiz)
Alle anzeigen
Wanderkultur
Stockwappen sind in der mitteleuropäischen Wanderkultur seit über 130 Jahren fest verankert. Sie haben Höhen und Tiefen der Geschichte überstanden, doch als sich moderne Trekkingstöcke aus Aluminium und Karbon durchgesetzt hatten, ging die Nachfrage stark zurück. Entstanden sind die Souvenir-Plaketten aus Herkunftsschildern der Stock- und Schirmhersteller. Irgendwann wurden Bilder von Sehenswürdigkeiten oder Panoramamotive ergänzt und separat verkauft.